X

Digitaler Druck von Stempeln und Adressetiketten: Zwei Fliegen mit einer Klappe!

Der digitale Druck von Stempeln wird bereits in vielen Organisationen genutzt. Neben dem Einsatz von Thermetiketten wie Ordnerschildchen und Adressetiketten wird der digitale Druck von Stempel-Etiketten immer häufiger. Ein großer Vorteil ist, dass Sie immer das richtige Porto für alle Ihre Sendungen haben. Im Folgenden erkläre ich Schritt für Schritt, wie es funktioniert und welche Drucker und Etiketten Sie dafür benötigen.

Wie funktioniert der Druck von Stempeln

Zuerst melden Sie sich kostenlos auf postnl.nl/digitalepostzegel an. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Ihr Postguthaben online aufladen. Dann können Sie Ihre eigenen digitalen Stempel-Etiketten in nur 4 Schritten drucken. Die 4 Schritte werden im Folgenden erklärt:

Schritt 1: Art des PoststĂĽcks

In Schritt 1 wählen Sie die Art des Poststücks aus.

Visuelle Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung fĂĽr den oben beschriebenen Prozess.

Schritt 2: Zielort

In Schritt 2 wählen Sie das Ziel aus.

Visuelle Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung fĂĽr den oben beschriebenen Prozess.

Schritt 3: Gewicht

In Schritt 3 wählen Sie das Gewicht aus.

Visuelle Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung fĂĽr den oben beschriebenen Prozess.

Schritt 4: Versandmethode

In Schritt 4 wählen Sie die Versandmethode aus.

Visuelle Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung fĂĽr den oben beschriebenen Prozess.

In vielen Organisationen wird der digitale Druck von Stempeln bereits genutzt. Neben der Verwendung von Thermetiketten wie Ordnerschildchen und Adressetiketten wird der digitale Druck von Stempelformaten immer häufiger. Ein großer Vorteil ist, dass Sie immer das richtige Porto für alle Ihre Sendungen haben. Im Folgenden erkläre ich Schritt für Schritt, wie es funktioniert und welchen Drucker und welche Etiketten Sie dafür benötigen.

Visuelle Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung fĂĽr den oben beschriebenen Prozess.

Die Vorteile

  • Immer sofort das richtige Porto
  • Kein Bestellen von Stempeln mehr
  • Kein Aufkleben von ĂĽberschĂĽssigen Stempeln mehr
  • Nie wieder ohne Stempel
  • Professionelles Aussehen Ihrer Postsendungen
  • Was benötigen Sie?

  • Ein Computer mit Internetverbindung
  • Ein Dymo LabelWriter
  • Die richtige Größe der Dymo-Etiketten
  • Um digitale Stempeltickets zu drucken, benötigen Sie einen Dymo LabelWriter. Der Dymo LabelWriter muss auf Ihrem Computer installiert sein. Es spielt keine Rolle, welchen Dymo LabelWriter Sie verwenden. Die 4 bekanntesten Dymo LabelWriter sind:

  • Dymo Labelwriter 450
  • Dymo Labelwriter 450 Turbo
  • Dymo Labelwriter 450 Twin Turbo
  • Dymo Labelwriter 4XL
  • Sie können zwischen 2 Größen von Dymo-Etiketten wählen, um sowohl Stempel als auch Adressetiketten zu drucken:

  • Dymo 99010, 89mm x 28mm, weiĂź (SKU: S0722370)
  • Dymo 99012, 89mm x 36mm, weiĂź (SKU: S0722400)
  • Die beiden oben genannten Dymo-Etiketten sind die bekannten Adressetiketten von Dymo. Diese 2 Dymo-Etiketten werden auch als Stempelformate bezeichnet. Die Dymo 99010 und Dymo 99012 Etiketten sind hervorragend geeignet sowohl fĂĽr Adressetiketten als auch fĂĽr Stempel. Zwei Fliegen mit einer Klappe!

    Dymo Labelwriter 450

    Digitaler Stempeldruck

    Auf der Postnl.nl-Website gibt es ein Hilfsvideo, das eine klare Benutzeranleitung zum digitalen Druck von Stempelformaten bietet. Sie können dieses Hilfsvideo auch unten abspielen:

    chevron-leftAlertBrowse fileDownload fileFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoSpinnerCalendarSort NoneSort ASCSort DESCReturn arrowMinusThree DotsVisibleVisible